Fünf goldene Kronen auf Betonwellen
Schauspiel
Foyer 1
Podcast

Und wenn sie nicht gestorben sind ...

Alter:
6+
Jahre
Dauer:
85 Min
Ja? Was dann eigentlich? Was passierte mit Dornröschen, nachdem sie wachgeküsst wurde? Wie verbringt Schneewittchen ihre Tage, 60 Jahre nachdem sie den Prinzen geheiratet hat? Was machen Hexen eigentlich im Ruhestand und lebt Hans glücklich mit der Entscheidung, alle materiellen Güter hinter sich gelassen zu haben?

Dass die Zeit niemanden verschont, selbst nicht die Märchenfiguren, ist mittlerweile allen Bewohnerinnen der Märchenseniorenresidenz klar. Sie tun, was ins Alter gekommene Märchenfiguren eben tun: Bingo spielen, diskutieren, was bei einem Hexenschuss (Achtung, Wortspiel) zu tun ist, und zwischendurch reflektieren, was sie in ihrem vorangeschrittenen Leben so erlebt haben.

Was Märchen immer noch heute aktuell macht, wo wir sie, eingehüllt in Beige mit grauen Haaren und viel Lebenserfahrung, kritisieren und warum Alter einen nicht davon abhalten sollte, das zu verfolgen, was man immer schon einmal tun wollte, seht ihr in „Und wenn sie nicht gestorben sind …“.

Di 27.06.
18:00
Uhr
Mi 28.06.
18:00
Uhr
So 02.07.
11:00
Uhr
Fünf goldene Kronen auf Betonwellen
Theaterclub
Die Spielfreudigen

Die Spielfreudigen

Dieser Spielclub richtet sich an alle, die im Ruhestand noch lange keine Ruhe wollen!

Ob Improvisation, Bewegung oder Gesang: Wir testen neue Theaterformen und inszenieren Altbekanntes, stürzen uns in Experimente und haben vor allem Spaß am Spiel. Gemeinsam entwickeln wir ein Konzept, suchen Themen, die beschäftigen, und stricken daraus ein Theaterstück. Seit 2014 existiert die Gruppe theaterbegeisterter und spielfreudiger Menschen, immer mit neuen Ideen und viel Energie für die wöchentliche Probe.

In Kooperation mit der Volkssolidarität Leipzig

Spielende
Pfeil nach unten

Hanna De Almeida

Christine John

Margrit Klaus

Gisela Körner

Christa Naß

Traudel Pilz

Eva Röder

Marlit Springsguth

Kristine Voigt

Sibylle Wolf

Team
Pfeil nach unten

Spielleitung: Gwendolin Bialluch und Amelie Gohla

Bühne und Kostüm: Sabine Born und Rayén Zapata-Gundermann