Großes Smartphone-Display mit verschiedenen App-Symbolen, Apps/ Icons fliegen aus dem Display raus, kleine Explosion nach Außen, Atmosphäre: hell, farbenfroh
No items found.
Oper
Konzertfoyer

App ins Abenteuer Freundschaft

Wir haben unser Handy immer dabei.
Wir machen damit Fotos.
Wir hören damit Musik.
Wir spielen damit Spiele.

Das Handy ist ein kleines Gerät.

Es kann für großen Spaß sorgen.

Aber auch Frust.
Mit seinen vielen Möglichkeiten verändert es unser Leben.

Auf der Theater-Bühne machen wir das Handy lebendig.
Plötzlich entscheidet das Handy was passiert.

Der Kinder-Opern-Club erzählt einespannende Geschichte.
Es geht um die Benutzung von Handys.

Und es geht um Freundschaft.

Kommt mit auf die Reise.

Nach der Vorstellung am 24.05.25 gibt es ein Gespräch.
Das Publikum und die Spielenden reden miteinander.
Sie sprechen über das Stück. Ihr seid herzlich dazu eingeladen.

Das Bild zum Theaterstück wurde von einer künstlichen Intelligenz gemacht.
Eine künstliche Intelligenz ist ein Computerprogramm, das dauernd etwas neues lernt.
Dadurch ist es so ähnlich wie ein Gehirn.
Die Spielenden und die Spielleitung haben sich ausgedacht, was auf dem Bild zu sehen sein soll.
Daraus hat die künstliche Intelligenz dann das Bild gemacht.  

Fr 23.05.
16:00
Uhr
Sa 24.05.
11:00
Uhr
Konzertfoyer

Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig

Gruppenfoto im Stadtraum
Theaterclub
Kinderopernclub

Kinder-opern-club

Wir sind, lustig und voller Ideen.
Wir lieben es, Theater zu spielen.

Jeden Freitag proben wir in der Oper.
Unser Ziel ist: Ein eigenes Stück auf die Bühne bringen.
Wir machen Theater.
Aber wir bauen auch das Bühnen-Bild.
Und wir bauen Requisiten.
Wir haben sehr viele gute Einfälle.

Wir sind der Kinder-Opern-Club.

Spielende
Pfeil nach unten

Clara

Frieda

Hannah

Helene

Jakob

Linn

Lotta

Maike

Marie

Paul

Tamika

Team
Pfeil nach unten

Spielleitung: Mieke Müllerschön

Spielleitung: Romy Sarakacianis

Musikalische Leitung: Johanna Rost