PROGRAMM '25
FESTIVAL
THEATERCLUBS
Leichte Sprache
Startseite
Programm
Festival
Theaterclubs
Archiv
Blog
Leichte Sprache
Vorlesen
Impressum
Datenschutzerklärung
Seit 2021
Archiv
Hier findet ihr die ClubFusions der letzen Jahre.
2024
Seniorenopernclub
Auf der Couch
„Zu alt“ kennen wir in unserem Club nicht!
Wilde Bühne
Bluten
Zum Wilde Bühne - Ensemble gehört eine spielfreudige Mischung aus Menschen verschiedenen Alters.
Queer Club
DIVÆ[rs:)_IN*nen
Der Theaterclub für queere junge Menschen und deren Verbündete
Club Polis
EXPERIMENT failed
Wir sind ein mehrsprachiger Theaterclub, in dem junge Menschen gemeinsam Kunst schaffen.
#noname
Freigeist
Was beschäftigt uns? Welche Antworten suchen wir? Was wollten wir schon immer mal sagen, zeigen und spielen?
Club ü31
Geschichten vom Ankommen, Weggehen, Bleiben
Echter Austausch statt immer im eigenen Kreis — zwischen Berufs- und Familienleben bleibt für viele wenig Zeit, sich noch mit anderen Perspektiven und Gedankenwelten zu befassen.
Club Laba
Gruselwusel
Der inklusive Tanz- und Theaterclub für alle, die was bewegen wollen!
Sorry, eh!
Heißes Wasser für alle
Der Theaterjugendclub „Sorry, eh!“ setzt sich aus einer Gruppe unterschiedlichster junger Menschen zusammen.
Club Melo
It`s Party Time!
Seit 10 Jahren gibt es am Theater der Jungen Welt den Theater-club Melo.
Club Turbo
Kurz mal eine Weile lang
Club Turbo ist ein Theaterclub für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren.
No Sound of Silence
No Sound of Silence: offene Probe
Wir möchten ein Chor für alle sein.
TheatrX – Open Space
TheatrX Open Space: offene Probe
Der offene Theatertreff lädt junge Menschen und Erwachsene jede Woche ins TDJW ein, um Theater kennen zu lernen und gemeinsam ins Spiel zu kommen.
Pädagog:innen Club
Was nun? Oder: Ist denn das Wasser wohltemperiert?
Der Club lädt monatlich Pädagog:innen unterschiedlicher Bildungseinrichtungen ins Theater der Jungen Welt ein.
Die Spielfreudigen
Wenn im Saal das Licht ausgeht …
Dieser Theaterclub richtet sich an alle, die im Ruhestand noch lange keine Ruhe wollen!
Kinderopernclub
Zukunft in Gefahr
Ihr denkt, ihr seid laut? Wir sind LAUTER!
2023
Seniorenopernclub
Das Ende der Träume
„Zu alt“ kennen wir in unserem Club nicht! Wir wollen spielen, singen und tanzen, und zwar auf den Brettern, die die Welt bedeuten!
Kinderopernclub
Die Zauberschlange und die gestohlenen Träume
Ihr denkt, ihr seid laut? Wir sind LAUTER!
Generation Wyld
FREQUENCY OF IT ALL oder FRITTEN AN DER QUELLE
Das Inszenierungsprojekt auf Grundlage des Textes aus der Schreibwerkstatt Young Writers
Club Turbo
HEY, HEY, HEY, TAXI!
Ein Theaterclub für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren
Wilde Bühne Ensemble
Hier kommt keiner durch!
Jugendliche und Ensemblemitglieder widmen sich in der ersten WILDE BÜHNE-Produktion verschiedenen Zutrittsverboten sowie Grenzen und entwickeln performative Strategien des Übertretens.
Club ü31
Keine Klarheit nie
Echter Austausch statt immer im eigenen Kreis — zwischen Berufs- und Familienleben bleibt für viele wenig Zeit, sich noch mit anderen Perspektiven und Gedankenwelten zu befassen.
Musikalischer Jugendtheaterclub
LIEBE! MICH!
Mitmachen können alle spielwütigen, sangesfreudigen und musikalisch interessierten jungen Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren.
Club Melo
MENSCH ÄRGERE DICH NICHT
Inklusiver, generationsübergreifender Theaterclub
Pädagog:innen Club
MischedEmotions
Der Theaterclub für alle theatersüchtigen und spielwütigen Pädagog:innen
Queer Club
Qutopia – eine Versuchsanordnung
Der Theaterclub für queere junge Menschen und deren Verbündete
Die Spielfreudigen
Und wenn sie nicht gestorben sind ...
Dieser Spielclub richtet sich an alle, die im Ruhestand noch lange keine Ruhe wollen!
Club Polis
WHERE THE TRUTH LIES
Der Theaterclub, in dem Jugendliche auf Deutsch, Ukrainisch, Englisch und Russisch gemeinsam Theater machen!
#noname
Was sehe ich, wenn ich die Augen schließe?
Was beschäftigt uns? Welche Antworten suchen wir? Was wollten wir schon immer mal sagen, zeigen und spielen?
Sorry, eh!
Zwei Uhr nachts
Der Theaterjugendclub Sorry, eh! setzt sich aus einer Gruppe unterschiedlichster junger Menschen zusammen.
Club Laba
heißkalt – Der Weltenfluch
Der Tanz- und Performanceclub für junge Menschen zwischen 9 und 14 Jahren
2022
Musikalischer Jugendtheaterclub
ES FEHLT NICHTS. NUR HÜLLE UND FÜLLE
Mitmachen können alle spielwütigen, sangesfreudigen und musikalisch interessierten jungen Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren.
Jung & Wyld
Fließende Realitäten
„Fließende Realitäten“ ist das Ergebnis des Projekts „Jung & Wyld“.
Die Spielfreudigen
Fundstücke
Dieser Spielclub richtet sich an alle, die im Ruhestand noch lange keine Ruhe wollen!
Club Melo
GEPRÄGT
Im Club Melo necken wir uns, sind wild und einfühlsam zugleich. Wir passen aufeinander auf und halten zusammen. Club Melo ist ein Spielclub für Erwachsene mit und ohne Behinderung.
#noname
Ich brauche dich mehr als ich dich liebe und ich liebe dich so, so sehr
Was beschäftigt uns? Welche Antworten suchen wir? Was wollten wir schon immer mal sagen, zeigen, spielen?
Club ü31
Jetzt steht’s mir bis hier
Der Club ü31 besteht aus theaterbegeisterten Menschen und setzt sich in seinem neunten Jahr ein weiteres Mal aus erfahrenen Mitgliedern und interessierten Neuankömmlingen zusammen.
Kinderchor trifft Seniorenopernclub
Oma, lass uns singen!
„Zu alt“ kennen wir in unserem Club nicht und ihr müsst nicht professionell singen können, aber Sangesfreude ist ausdrücklich erwünscht.
Club Laba
RICHTIG ECHTE BERGE SIND BLAU
Sag´s mit einem Lied, einer Geste, einer Rede, einem Lächeln oder einem Wutanfall! Sag’s auf Türkisch, Russisch, Vietnamesisch, Englisch, Deutsch oder einfach „Laba“?
Club Turbo
Schlumbas Auftrag
Sorry, eh!
So lang ich lebe, lebt Gerechtigkeit.
Der Theaterjugendclub Sorry, eh! setzt sich aus einer Gruppe unterschiedlichster junger Menschen zusammen. Im gemeinsamen szenischen Spiel geht es um das, was uns umtreibt, und darum, sich theatral damit auseinanderzusetzen.
2021
In Bearbeitung
Vorlesen