In einer Zeit, in der die Zukunft immer unsicherer erscheint, ist es manchmal einfacher, sich an altbekannten Gegenständen und Erinnerungen aus der Vergangenheit festzuhalten, oder? Selbst wenn man unerschrocken auf die Zukunft blickt und sie mit offenen Armen willkommen heißt, ist ein gelegentlicher Blick in die Vergangenheit eine Abwechslung zum alltäglichen Leben, gleich einer Reise in eine andere Welt. Um dieses Gefühl zu erreichen, wird sich gerne durch verstaubte Dachböden, tiefe Schubladen und die weitläufige Rumpelkammer gewühlt, bis wir auf Fundstücke stoßen, die uns erinnern, träumen und scherzen lassen. Und dann befinden wir uns plötzlich wieder im Mai 1955, küssen den zahnlosen Tiger und suchen im eigenen Spiegelbild unser wahres Ich: „Wir haben viel behalten von dem, wie’s früher einmal war.“
In Kooperation mit der Volkssolidarität Leipzig
Ob Improvisation, Bewegung oder Gesang: Wir testen neue Theaterformen und inszenieren Altbekanntes, stürzen uns in Experimente und haben vor allem Spaß am Spiel. Gemeinsam entwickeln wir ein Konzept, suchen Themen, die beschäftigen, und stricken daraus ein Theaterstück. Seit 2014 existiert die Gruppe theaterbegeisterter und spielfreudiger Menschen, immer mit neuen Ideen und viel Energie für die wöchentliche Probe.
In Kooperation mit der Volkssolidarität Leipzig
Hanna
Angelika
Renate
Christine
Christine
Margrit
Gisela
Traute
Christa
Traudel
Eva
Marlit
Martina
Gabriele
Kristine
Sibylle
Spielleitung & Bühne: Amelie Gohla
Clubassistenz: Joey Günther
Ausstattungsassistenz: Helene Subklew