Sie geben vor, alte Menschen zu betreuen.
Aber in Wirklichkeit wollen sie nur Geld stehlen.
Sie nehmen den alten Menschen alles weg.
Dann passiert eine Überraschung:
Eine ältere Dame wehrt sich.
Sie ist nicht allein.
Sie hat starke Freunde.
Die Freunde helfen ihr.
Auch die anderen Senioren können sich selber helfen.
Ein musikalisches Krimi-Stück für Menschen, die keine Angst vor dem Alter haben.
Nach der Vorstellung am 25.05.25 gibt es ein Gespräch.
Das Publikum und die Spielenden reden miteinander.
Sie sprechen über das Stück. Ihr seid herzlich dazu eingeladen.
Das Bild zum Theaterstück wurde von einer künstlichen Intelligenz gemacht.
Eine künstliche Intelligenz ist ein Computerprogramm, das dauernd etwas neues lernt.
Dadurch ist es so ähnlich wie ein Gehirn.
Die Spielenden und die Spielleitung haben sich ausgedacht, was auf dem Bild zu sehen sein soll.
Daraus hat die künstliche Intelligenz dann das Bild gemacht.
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Wir spielen, singen und tanzen.
Wir schreiben unsere eigenen Texte.
Wir üben viel.
Manchmal ist es anstrengend.
Aber es lohnt sich.
Wir alle machen Theater in unserer Freizeit.
Wir geben unser Bestes!
Unsere Leiterinnen helfen uns dabei.
Sie haben Geduld.
Sie sehen unser Alter nicht als Hindernis.
Adelheid
Barbara
Beate
Christa
Christine
Eberhard
Erik
Falk
Gisela
Gudrun
Hannelore
Helga
Helgard
Ingrid
Karin
Margarete
Michael
Monika
Natalja
Petra
Rüdiger
Leitung: Romy Sarakacianis
Musik: Regina Kolb