Ein Straßenzug ist zu sehen. Im Fokus ist ein fliegender Pflasterstein oder Stein. Im Hintergrund ist alles voll mit Katzen.
No items found.
TDJW
Lindenauer Markt

Wilde Bühne: Meuten Memorial Movement

Alter:
13+
Dauer:
30 Min

Früher gab es in Leipzig mutige Jugendliche.
Sie nannten sich Leipziger Meuten.
Eine Meute bedeutet eine Gruppe.

Die Leipziger Meuten waren gegen die Nazis.
Sie wollten frei sein.
Bis zu 1.500 junge Menschen waren dabei.

Die Jugendgruppe Sounds of Resistance hat sich mit ihnen beschäftigt.
Sounds of Resistance ist Englisch und bedeutet: Stimmen des Widerstands.

Sie haben ein besonderes Theaterstück gemacht:
Meuten Memorial Movement.

Ein Memorial ist ein Gedenk-Ort.
Das Stück wurde auf dem Lindenauer Markt aufgeführt.
Viele Menschen waren dabei.

Jetzt gibt es eine Möglichkeit mehr darüber zu erfahren:
Bei der ClubFusion am 21. Mai.

Zeitplan:

18.00-18.30 Uhr
Besuch des Gedenkortes für die Leipziger Meuten
Szenen aus dem Theaterstück auf dem Lindenauer Markt
Wo?
Lindenauer Markt

18.30-19.15 Uhr
Ein Workshop findet statt.
Das ist Englisch.
Bei dem Workshop treffen sich verschiedene Menschen.
Sie machen zusammen Theater.
Wo? Foyer Etage Eins | Theater der Jungen Welt, Lindenauer Markt 21

Du musst dich anmelden.
Du kannst dich anmelden bei Ronja Kindler.
Die Email-Adresse lautet: r.kindler@tdjw.de

18.00 – 21.00 Uhr
Es wird ein Film gezeigt.
Der Film heißt: Sounds of Resistance
Wo? Etage Eins | Theater der Jungen Welt, Lindenauer Markt 21

Der Film läuft die ganze Zeit.
Für den Film musst du dich nicht anmelden.
Du kannst kommen und gehen.
Du musst niemanden fragen.

Das Bild zum Theaterstück wurde von einer künstlichen Intelligenz gemacht.
Eine künstliche Intelligenz ist ein Computerprogramm, das dauernd etwas neues lernt.
Dadurch ist es so ähnlich wie ein Gehirn.
Die Spielenden und die Spielleitung haben sich ausgedacht, was auf dem Bild zu sehen sein soll.
Daraus hat die künstliche Intelligenz dann das Bild gemacht.  

Mi 21.05.
18:00
Uhr
Lindenauer Markt

Theater der Jungen Welt
Lindenauer Markt 21
04177 Leipzig

Gruppenfoto im Stadtraum
Theaterclub
Wilde Bühne

Wilde Bühne

Wir sind 16 junge Leute zwischen 15 und 20 Jahren.
Wir machen Theater.

Wir schreiben eigene Texte und Lieder.
Wir fragen:

  • Was ist Unrecht?
  • Was ist Mut?
  • Was bedeutet Widerstand heute?

Wir haben mit Musikern und Schauspielern zusammengearbeitet.
Wir haben eine besondere Aufführung gemacht.

Sounds of Resistance ist ein gemeinsames Projekt von:
Theater der Jungen Welt Leipzig
Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg

Das Projekt wird gefördert von:
Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Bundesministerium der Finanzen (BMF)

Der Gedenkort für die Leipziger Meuten wird mitfinanziert von der Stadt Leipzig.

Spielende
Pfeil nach unten

Amelie

Anna

Anna-Lena

Arne

Celine

Florin

Helene

Issa

Jonathan

Larissa

Lennox

Lu

Luca

Martin

Mathilde

Ole

Patricia

Ronja, Sofiia

Team
Pfeil nach unten

Künstlerische Leitung und Regie: Schorsch Kamerun

Musik: Schorsch Kamerun und PC Nackt

Bühne und Kostüm: Katja Eichbaum

Produktionsleitung: Verena Strasser

Dramaturgie: Florian Heller

Regie Wilde Bühne und Theatervermittlung: Ronja Kindler

Wissenschaftlicher Berater: Sascha Lange

Regieassistenz: Tobias Dömer

Inspizienz: Susann Fiedler

Kostümbildassistenz: Natalie Burgmann

Ausstattungsassistenz: Nils Braun

Social Media Content Creator: Meret Aupperle