“Gott ist drei Frauen” ist ein Diskurs über das Ende der Welt und wer Schuld daran hat und wie es nun weitergeht. Geht da noch was? Selbst die Erde, alone by herself, resümiert, dass es doch erst Halbzeit sei. Oder hat sie sich verzählt und statt 3,5 Milliarden Jahren sind es nur noch 3,5 Stunden? Oder nein, in 40 Minuten wird sie untergehen! (Und) dann kommt das letzte Mensch und hält endlose Monologe über die Großartigkeit des eigenen Handelns, und warum es nicht aufhören kann, bevor es dann anfängt, wie verrückt zu winken … Na ja, Einigkeit zwischen Ihrer göttlichen Dreifaltigkeit besteht wenigstens darüber, dass das Ende ziemlich misslungen war, der Anfang ja auch. Falls sich jemand daran überhaupt noch erinnern kann …
von Kiki Miru Miroslava Svolikova
Aufführungsrechte: Suhrkamp Verlag Berlin
Im Anschluss an die Vorstellung am 17.05.25 findet ein Nachgespräch mit dem Team und Spielenden statt. Wir laden euch herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen!
Schauspiel Leipzig
Bosestraße 1
04109 Leipzig
Im gemeinsamen szenischen Spiel geht es um das, was uns umtreibt, und darum, sich theatral damit auseinanderzusetzen. Auf die Bretter kommt, was interessiert. Seit seiner Gründung in der Spielzeit 2013/14 wurden Produktionen von „Sorry, eh!“ zu verschiedenen Festivals eingeladen, darunter das Jugend Theater Festival Schweiz, das Bundestreffen Jugendclubs an Theatern sowie dreimal das Theatertreffen der Jugend in Berlin.
Anna
Emilia
Emily
Frieda
Hannah
Helene
Joline
Julius
Katharina
Livia
Lucas
Luise
Marlena
Nele
Nele
Paula
Theresa
Victoria
Xenia
Regie: Yves Hinrichs
Theaterpädagogik: Amelie Gohla
Bühne: Yves Hinrichs, Mattheo Fehse
Kostüm: Julie Hervé
Sound Komposition: Oskar Franz
Musikalische Einstudierung: Gwendolin Kyra Schmerer, Adam Wahlgren
Video: Philip Schroeder
Choreographie: Paul Spiering
Regieassistenz: Sarah Franziska Berger