Ein Straßenzug ist zu sehen. Im Fokus ist ein fliegender Pflasterstein oder Stein. Im Hintergrund ist alles voll mit Katzen.
No items found.
TDJW
Lindenauer Markt
Podcast

Wilde Bühne: Meuten Memorial Movement

Alter:
13+
Jahre
Dauer:
30 Min
Begehbare Konzertinstallation auf dem Lindenauer Markt

Die Leipziger Meuten, Gruppen von Jugendlichen, die u. a. in Lindenau und Connewitz, aber auch im Leipziger Osten und in Kleinzschocher zusammenkamen, umfassten bis zu 1.500 junge Menschen, die auf unterschiedliche Art ihre Nonkonformität zur NS-Ideologie ausdrückten und auslebten.

Nachdem sich das Jugendensemble von Sounds of Resistance in der Spielzeit 2024/25 intensiv mit den Leipziger Meuten und Unrecht und Widerstand damals und heute auseinandergesetzt hat, feierte die Wilde Bühne: Meuten Memorial Movement am 24. April Premiere auf dem Lindenauer Markt und legte 10 fulminante Vorstellungen hin. Das Jugendensemble von Sounds of Resistance hängte am 8. Mai noch die Premiere von House of Resistance im Duisburger Opernhaus dran, bei der sie Teil eines Großevents mit  ca. 100 weiteren Performenden waren.

Und auch wenn die Vorstellungen von Wilde Bühne: Meuten Memorial Movement nur für die erlebbar waren, die Ende April dabei waren, könnt ihr euch am 21. Mai bei der ClubFusion ein Bild davon machen, was sich auf dem Lindenauer Markt ereignet hat.

18.00-18.30 Uhr | Begehung Gedenkort für die Leipziger Meuten & szenische Einblicke in die Produktion Meuten Memorial Movement | Lindenauer Markt
18.30-19.15 Uhr | Theaterpraktischer Workshop zu den Leipziger Meuten | Foyer Etage Eins (TDJW)

Bitte anmelden bei Ronja Kindler, r.kindler@tdjw.de

18.00-21.00 Uhr | Film-Installation Sounds of Resistance | Etage Eins (TDJW)
Die Installation läuft im Loop ab und kann jederzeit betreten und verlassen werden.

Das Bild zur Inszenierung ist KI-generiert und basiert auf einem kurzen Beschreibungstext, den sich die Spielenden, gemeinsam mit der Spielleitung, ausgedacht haben.

Mi 21.05.
18:00
Uhr
Lindenauer Markt

Theater der Jungen Welt
Lindenauer Markt 21
04177 Leipzig

Ein Straßenzug ist zu sehen. Im Fokus ist ein fliegender Pflasterstein oder Stein. Im Hintergrund ist alles voll mit Katzen.
Theaterclub
Wilde Bühne

Wilde Bühne

Das Jugendensemble von Sounds of Resistance [15-20]

In dem partizipativen Projektprozess ging es um ihre Vorstellungen von Unrecht, Mut und Widerstand in Anknüpfung zu den Leipziger Meuten. Eigene Texte, Songs und Szenen sind aus dieser Auseinandersetzung entstanden. Für die Produktion Wilde Bühne: Meuten Memorial Movement haben die 16 Spielenden des Jugendensembles mit 3 Spielenden des festen Ensembles des TDJW, einer Band aus Musiker*innen des Jungen Ensemble Ruhr, Schorsch Kamerun und PC Nackt zusammen performt.

Sounds of Resistance ist eine Kooperation von Theater der Jungen Welt Leipzig und Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg.

Das Projekt Sounds of Resistance wird in der Bildungsagenda NS-Unrecht gefördert von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) und dem Bundesministerium der Finanzen (BMF).

Der Gedenkort für die Leipziger Meuten wird mitfinanziert von der Stadt Leipzig, Referat Strategische Kulturpolitik.

Spielende
Pfeil nach unten

Amelie

Anna

Anna-Lena

Arne

Celine

Florin

Helene

Issa

Jonathan

Larissa

Lennox

Lu

Luca

Martin

Mathilde

Ole

Patricia

Ronja

Sofiia

Team
Pfeil nach unten

Künstlerische Leitung und Regie: Schorsch Kamerun

Musik: Schorsch Kamerun und PC Nackt

Bühne und Kostüm: Katja Eichbaum

Produktionsleitung: Verena Strasser

Dramaturgie: Florian Heller

Regie Wilde Bühne und Theatervermittlung: Ronja Kindler

Wissenschaftlicher Berater: Sascha Lange

Regieassistenz: Tobias Dömer

Inspizienz: Susann Fiedler

Kostümbildassistenz: Natalie Burgmann

Ausstattungsassistenz: Nils Braun

Social Media Content Creator: Meret Aupperle