
#noname
Was beschäftigt uns? Welche Antworten suchen wir? Was wollten wir schon immer mal sagen, zeigen und spielen?

Club Laba
Der Tanz- und Performanceclub für junge Menschen zwischen 9 und 13 Jahren

Club Melo
Inklusiver, generationsübergreifender Theaterclub

Club Polis
Der Theaterclub, in dem Jugendliche auf Deutsch, Ukrainisch und Russisch gemeinsam Theater machen!

Club Turbo
Ein Theaterclub für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren

Club ü31
Echter Austausch statt immer im eigenen Kreis — zwischen Berufs- und Familienleben bleibt für viele wenig Zeit, sich noch mit anderen Perspektiven und Gedankenwelten zu befassen.

Die Spielfreudigen
Dieser Spielclub richtet sich an alle, die im Ruhestand noch lange keine Ruhe wollen!

Generation Wyld
Das Inszenierungsprojekt auf Grundlage des Textes aus der Schreibwerkstatt Young Writers

Kinderopernclub
Ihr denkt, ihr seid laut? Wir sind LAUTER!

Musikalischer Jugendtheaterclub
Mitmachen können alle spielwütigen, sangesfreudigen und musikalisch interessierten jungen Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren.

Pädagog:innen Club
Der Theaterclub für alle theatersüchtigen und spielwütigen Pädagog:innen

Queer Club
Der Theaterclub für queere junge Menschen und deren Verbündete

Seniorenopernclub
„Zu alt“ kennen wir in unserem Club nicht! Wir wollen spielen, singen und tanzen, und zwar auf den Brettern, die die Welt bedeuten!

Sorry, eh!
Der Theaterjugendclub Sorry, eh! setzt sich aus einer Gruppe unterschiedlichster junger Menschen zusammen.

Wilde Bühne Ensemble
Jugendliche und Ensemblemitglieder widmen sich in der ersten WILDE BÜHNE-Produktion verschiedenen Zutrittsverboten sowie Grenzen und entwickeln performative Strategien des Übertretens.